Starke Abschlüsse für eine starke Region

von | 18. Juli 2025

Berufsschulabschluss an der Kaufmännischen Schule Künzelsau – 144 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet

144 junge Menschen haben erfolgreich ihre Berufsausbildung an der Kaufmännischen Schule Künzelsau abgeschlossen – und wurden in der voll besetzten Stadthalle feierlich verabschiedet. Die Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Büromanagement, Spedition und Logistik, Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Industrie erhielten ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrkräfte.

27 von ihnen wurden für hervorragende Leistungen mit einem Preis ausgezeichnet, 39 erhielten eine Belobigung. Einige erlangten darüber hinaus zusätzlich zur Ausbildung die Fachhochschulreife.

Bürgermeister Stefan Neumann hob in seinem Grußwort die große Bedeutung des qualifizierten Nachwuchses für die Zukunft der Region hervor: „Unsere starke Wirtschaftsregion braucht junge Menschen wie Sie – engagiert, kompetent und bereit, Verantwortung zu übernehmen.“ Schulleiter Patrick Wagner spannte den Bogen zum Sport: Inspiriert von einem Zitat von Jürgen Klopp erklärte er, dass ein Team so lange funktioniert, wie alles nach Plan läuft. Doch wenn Unerwartetes eintritt – und das sei im Berufsalltag unvermeidbar – brauche es gut ausgebildete, handlungsfähige Menschen, die Initiative ergreifen und Lösungen finden. Abteilungsleiterin Claudia Bader warf einen kurzen Blick zurück auf den ersten Berufsschultag der Schülerinnen und Schüler und würdigte deren persönliche und fachliche Entwicklung seither. Sie dankte auch den Ausbildungsbetrieben, den Familien und Freunden, die den Weg mitgetragen und unterstützt haben.

Musikalisch brachte Michael Rüttler auf den Punkt, worum es im nächsten Lebensabschnitt geht: den eigenen Weg zu finden – und ihn mit Überzeugung zu gehen.

Im Anschluss wurden die Jahrgangsbesten der jeweiligen Berufsgruppen durch Stefan Neumann und Patrick Wagner besonders geehrt. Hervorzuheben ist Tahnee Berndt, die ihre Ausbildung zur Industriekauffrau mit einem Notendurchschnitt von 1,2 abschloss und damit die beste Absolventin des gesamten Jahrgangs war.

Beim abschließenden Stehempfang im Foyer wurde in lockerer Atmosphäre gefeiert, Erinnerungen geteilt und Zukunftspläne geschmiedet – ein gelungener Ausklang für einen besonderen Tag.